Padel-XL-Logo-witPadel-XL-Logo-witPadel-XL-Logo-witPadel-XL-Logo-wit
  • Home
  • Uber Uns
  • Padelplätze bauen
  • Pflege
  • Referenzen
  • Neuigkeiten
  • Kontakt
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
✕
Was ist der beste Padelschläger für Anfänger?
27/10/2023
7 Dinge, die Sie mit Ihrem Padelschläger nicht tun sollten
27/10/2023

Regeln von Padel


Wirst du zum ersten Mal Padel spielen? Dann ist es hilfreich, dass Sie die Padel-Regeln kennen. Nachfolgend haben wir sie für Sie aufgelistet. So wissen Sie genau, worauf Sie bei Ihrem ersten Padel- Spiel achten müssen!

Punkten beim Padel – gleiche Punktzahl wie beim Tennis

Das Ziel von Padel ist es, zwei der drei Sätze eines Spiels zu gewinnen. Jedes Paar muss als Team zusammenarbeiten, um so viele Punkte wie möglich zu erzielen. Die Wertung beim Padel ist genau die gleiche wie beim Tennis. Das bedeutet, dass die Punkte wie folgt vergeben werden: 15, 30, 40 und Spiel. Steht es 40 zu 40 unentschieden, spricht man von Deuce. Sieger ist der Spieler, der als Erster mit zwei klaren Punkten Abstand liegt. Der Gewinner des Spiels ist derjenige, der die besten drei Sätze hat, wobei jeder Satz aus sechs Spielen besteht.

Ein intensives Spielfeld

Da der Platz viel kleiner als beim Tennis ist und umschlossen ist, sitzen die Spieler beim Spielen nahe beieinander. Das macht es zu einem so intensiven Spiel. Eines der einzigartigen Merkmale des Padel- Sports ist, dass man vom Glas aus weiterspielen kann. Anders als beim Tennis kann der Ball nicht einfach über die Seiten des Spielfeldes hinausgehen, da diese Seiten eine Glaswand haben. Das bedeutet, dass man noch mehr Aufmerksamkeit auf sich ziehen muss als beim Tennisspielen. Das Tempo des Spiels verlangt den Spielern wirklich viel ab, was bedeutet, dass die Fitness der Spieler sehr hoch sein muss, um auf professionellem Niveau spielen zu können. Glücklicherweise hat nicht jeder den Ehrgeiz, durchzubrechen, es ist auch nur ein lustiges Spiel, das man mit Freunden spielen kann.

Die wichtigsten Padel-Regeln. Es gibt viele kleine Regeln, die beim Padel-Spielen wichtig sind, die wichtigsten finden Sie unten:

• Padel-Spiele werden zwischen zwei Spielerpaaren mit speziellen Padelschlägern ausgetragen, Tennisschläger sind selbstverständlich nicht erlaubt.

• Vor einem Spiel wird eine Münze geworfen. Der Gewinner kann wählen, ob er zuerst aufschlägt oder auf welcher Seite des Spielfelds er beginnt.

• Jedes Spiel beginnt mit einem Aufschlag, im Gegensatz zum Tennis erfolgt dieser Aufschlag verdeckt. Dies erleichtert Anfängern das Schlagen des Balls erheblich.

• Der Gegner gewinnt einen Punkt, wenn eines der folgenden Ereignisse eintritt:

1. Der Ball springt zweimal oder

2. Der Ball trifft Sie oder einen Mitspieler

3. Der Ball berührt den Zaun, bevor er über das Netz geht

Sobald Sie diese Regeln beherrschen, haben Sie eigentlich alles, was Sie brauchen, um mit Ihrem ersten Spiel zu beginnen. Bevor Sie es merken, wissen Sie, wie alles funktioniert. Es ist ein ziemlich einfach zu erlernender Sport.

Share

Padel-XL

Padel-XL ist die Gesamtlosung für den Bau Ihrer Padelplätze, einschließlich Erdarbeiten, Fundament, Käfig Konstruktion, LED-Beleuchtung und Kunstrasen. Padel-XL wurde von Henitech B.V. mitgegründet. Henitech B.V. ist seit 2004 im Bau von Kunstrasen-Sportplatzen für Fußball, Tennis, Hockey und Korbball tätig. Pro Jahr werden ca. 400.000 m2 Kunstrasen verlegt. Sie können uns auch für den Bau oder die Renovierung anderer Kunstrasenplatze kontaktieren.

Neuiegkeiten

  • 7 Dinge, die Sie mit Ihrem Padelschläger nicht tun sollten
  • Regeln von Padel
  • Was ist der beste Padelschläger für Anfänger?

Schnelle links

  • Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kontakt

  • Padel-XL B.V.
    Graafschap Hornelaan 118g
    6004 HT Weert
    Niederland

  • Telefon Jeroen: 0644636347
    Telefon Ron: 0629591476
    E mail: jeroen@padel-xl.com
    KvK: 86362062
© 2022 Padel-XL | Alle rechten voorbehouden | Website door Arkemedia.nl
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
ml
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands