Pflege
Sie können Ihren Padel-Platz teilweise selbst warten, bei größeren Wartungsarbeiten, die ein- bis zweimal im Jahr stattfinden, empfehlen wir Ihnen jedoch, diese von einem Fachmann durchführen zu lassen. Padel XL bietet Ihnen mit unseren Serviceverträgen die ideale Lösung.
Die Wartung kann grob in drei Arten der Wartung unterteilt werden. Alle Formen können auf einmal oder einzeln angenommen werden.

Wartung Padel Konstruktion
Da auf dem Padel-Platz viel gespielt wird und die Glaswände und Zäune während des Spiels geschlagen und auch berührt wird, wird sich der Käfig am Anfang sicherlich setzen. Daher ist es wichtig, die Käfigkonstruktion innerhalb von zwei Monaten zu überprüfen, um zu prüfen, ob alle Befestigungspunkte noch ordnungsgemäß befestigt sind. Nach der ersten Kontrolle empfehlen wir, die Käfigkonstruktion zweimal im Jahr von den erfahrenen Padel XL-Mitarbeitern überprüfen zu lassen.

Pflege Kunstrasen
Auch Kunstrasen braucht Pflege. Zusätzlich zu den wöchentlichen Kehrfegen (die vom Verein selbst durchgeführt werden) empfiehlt es sich, ein- bis zweimal im Jahr eine spezielle Kunstrasenpflege durchführen zu lassen. Das kommt der Lebensdauer Ihrer Kunstrasenmatte sehr zugute, kommt aber auch den Spieleigenschaften und der Wasserdurchlässigkeit zugute. Man kann nicht früh genug beginnen. Je länger Sie eine Oberfläche pflegen, desto länger hält sie. Neben der Offenhaltung der obersten Schicht ist die Pflege des Kunstrasens auch wichtig, um Staub und organische Verschmutzungen von der Kunstrasenoberfläche zu entfernen.
